Philosophie

Die Welt ist lebendig, und nichts Lebendiges hat eine Lösung – und das ist unser Glück.“

(Roberto Bolano)

Philosophie

Die Philosophie von Mediation und Kooperativer Praxis ist das Bemühen um eine Veränderung der Denkweise. Nur so kann sie in unserer Arbeit wirken. Die Philosophie, um die es hier geht, ist also eine praktische Philosophie. Indem wir den Hintergrund in unsere Arbeit einbeziehen, entdecken wir für uns neue Möglichkeiten.

Zwei Beispiele sollen dies veranschaulichen:

Workshop: „Das Wunder der Mediationslösung“ (Schönheit und Emergenz)

Mediatoren/Innen glauben gerne, dass sie die Mediationslösungen zustande bringen, auch wenn von der Theorie her allein die Konfliktparteien dies tun. So könnte es sein, dass keiner der Beteiligten für die Lösung verantwortlich ist.
Der Workshop geht davon aus, dass die Mediationslösung sich aus sich selbst heraus erzeugt, indem alle Beteiligten auf eine gesteuerte Einflussnahme verzichten. Diesen Vorgang nennt man Emergenz. Emergenzen lassen sich nicht auf das Handeln einzelner Akteure zurückführen; sie erscheinen daher als „Wunder“, obwohl sie Teil einer naturgesetzlichen Ordnung sind.

Das Wunder der Mediationsloesung (siehe Text-Anhang)

Philosophische Beratung

Die philosophische Beratung bietet Ihnen einen freien Dialog, der keinerlei akademisches Wissen voraussetzt. Sie ist eine Art Lebensberatung, bei der Sie gewohnte Denkweisen aufgeben können, um andere, neue zu entwerfen und auszuprobieren. Was Philosophie in der Praxis bedeutet, erkunden wir gemeinsam im Gespräch. Thema kann alles sein, dem Sie ein wenig tiefer auf den Grund gehen wollen. Abgehobene, theoretische Spekulationen möchten wir jedoch vermeiden. Es finden auch keine Therapiegespräche statt. Am Anfang jeder Philosophie stehen Fragen. Fragen, die Sie schon länger beschäftigen, verrückte Fragen, „unmögliche“ Fragen, die Sie sich vielleicht noch nie gestellt haben. Beide Seiten können fragen. Ziel ist nicht, ein bestimmtes Ergebnis herauszufinden, sondern sich für neue Perspektiven zu öffnen.

Die philosophische Beratung ist kostenfrei und beruht auf Spendenbasis. Rufen Sie mich zum Kennenlernen und zur Terminvereinbarung einfach an.

Philosophische Beratung (Flyer, hier tippen)